Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 20.30 Uhr
Wie jedes Jahr präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und nachhaltige Händler aus den Bereichen Haus und Garten, Kunst, Handwerk und Antiquitäten sowie Mode und Schmuck ihre erlesenen und hochwertigen Produkte auf Gut Basthorst. Manufakturen bieten einzigartige und handgefertigte Produkte zum Verkauf an. Erleben Sie Kunsthandwerk live, verfolgen Sie die neuesten Trends in Sachen Haus- und Gartendekoration und entdecken Sie Außergewöhnliches für Ihr Zuhause.
Preis inkl. Busfahrt und Eintritt: € 52,-
Abfahrt: 09.00 Uhr Rückankunft: 19.30 Uhr
Kein Bett für Diktatoren – unter diesem Motto organisiert der prominente NGO-Chef Cornelius von der Haidt gemeinsam mit Frau und Tochter eine Demonstration gegen den Berlin-Besuch des „Umweltmonsters“ Wohambe Wahumbe, skrupelloser Diktator des Staates Malumbo. Doch ebendieser Diktator steht nur wenige Stunden später vor Cornelius‘ Wohnungstür: Er will sich bei seinem Paten dafür bedanken, dass der ihm mit 50 Dollar im Monat nicht nur ein menschenwürdiges Heranwachsen, sondern auch den Aufstieg zur Macht ermöglicht hat. Cornelius, der vom Werdegang seines Patensohnes nichts wusste, gerät in Panik: Ist sein Leben in Gefahr? Seine Familie? Oder noch schlimmer: seine Karriere? Im Spiegel des bösen Diktators zeigt sich, dass Weltverbesserer Cornelius weniger tolerant und demokratisch ist, als er eigentlich dachte. Und Wohambe hat einige Überraschungen für die Familie auf Lager …
Preis inkl. Busfahrt, Eintrittskarte PK 2: € 93,-
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.30 Uhr
Wer am zweiten Oktoberwochenende nach Weimar kommt, erlebt den berühmten Weimarer Zwiebelmarkt, das älteste Volksfest Thüringens. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Weimarer und die Bewohner der Umgebung deckten sich mit dem Wintervorrat an Zwiebeln und Gemüse ein. Eine Woche vor dem Fest wird die Zwiebelmarktkönigin gekrönt und ein umfangreiches Bühnenprogramm unterhält die zahlreichen Besucher. Vor allem in der Schillerstraße sind vornehmlich die Heldrunger Zwiebelbauern mit ihren kunstvoll gefertigten Zwiebelzöpfen anzutreffen. Neben unzähligen Veranstaltungen auf den vielen Bühnen des Zwiebelmarktes sind es vor allem die kulinarischen Angebote, die viele Besucher anlocken. Ein MUSS ist auf jeden Fall ein Stück Zwiebelkuchen oder eine Thüringer Bratwurst.
Preis Busfahrt: € 53,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Nach einem entspannten Check-In an Bord, genießen Sie den Rundumblick auf den Büsumer Hafen. Auf den unterschiedlichen Decks finden Sie eine zahlreiche Auswahl an bequemen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Entspannen. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die Nordsee, oder lassen Sie sich gastronomisch verwöhnen. Das Angebot auf dem Schiff hält von allerlei erfrischenden Getränken, über Kaffee und Kuchen bis zum traditionellen Matjes einiges für Sie bereit. Nach ca. 60 Minuten erreicht das Schiff ihr Ziel. Auf einer der größten Seehundsbänke der deutschen Nordseeküste können Sie zwischen 50 und 100 Seehunde in ihrem natürlichen Ruhebereich beobachten. Unter Bewahrung eines respektvollen Abstandes zum Schutz der Tiere erleben Sie diese menschengroßen Säugetiere unter höchstem Komfort und einer sagenhaften Aussicht. Dieses Naturerlebnis werden Sie so schnell nicht vergessen! Am Nachmittag haben Sie noch etwas Freizeit in Büsum.
Preis inkl. Busfahrt und Schifffahrt zu den Seehundsbänken: € 73,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 21.30 Uhr
Sie fahren nach Cuxhaven, wo Sie auf den modernen Katamaran „Halunder-Jet“ einschiffen. Auf der einzigen deutschen Hochseeinsel haben Sie bis ca. 16.15 Uhr Zeit, in Ruhe zollfrei einzukaufen, über die Insel zu schlendern und den Herbstag zu genießen. Um 16.30 Uhr bringt Sie der Katamaran innerhalb von 70 Min. wieder aufs Festland zurück. Von Cuxhaven treten Sie die Heimreise an. Oder Sie genießen alternativ einen schönen Frühlingstag am schönen Strand von Duhnen.
Preis inkl. Busfahrt, Hin- und Rückfahrt Katamaran: € 116,- / nur Duhnen: € 52,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Emsflower ist eines der größten Unternehmen im Bereich der Pflanzenproduktion und -vermarktung in Europa und steht für eine beeindruckende Vielfalt an Zierpflanzen und Gartenprodukten, die sowohl für den privaten Gartenbau als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind. Im Gartencenter erleben Sie eine informative Führung durch das Gartencenter und die Gartenwelt. Danach stärken Sie sich mit einem Tellergericht. Serviert wird Geflügelgeschnetzeltes mit Beilagen. Nach dem Mittagessen haben Sie noch etwas Zeit, das Areal selbst zu erkunden und neue Ideen für Haus und Garten zu sammeln, bevor es weiter nach Mettingen geht. Hier entdecken Sie die Vielfalt von Coppenrath & Wiese, erfahren Wissenswertes zu Produkten und können diese bei einem Kaffeegedeck selbst probieren. (Eine Besichtigung der Konditorei ist aus hygienischen Gründen nicht möglich).
Preis inkl. Busfahrt, Eintritt, Führung, Mittagessen Emsflower, Gästeführung Mettingen, Kaffeegedeck: € 92,-
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 18.00 Uhr
Jedes Jahr Ende Oktober bis Anfang November zieht Schokoladenduft durch die Gassen der Altstadt und über den Marktplatz von Wernigerode. Es ist die Zeit des Schokoladenfestivals chocolART in Wernigerode. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus und der Einkaufsmeile präsentieren Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern ihre erlesenen Produkte und laden ein, bei Pralinenkursen, heißer Schokolade und Kakao-Malerei die Vielfalt der Schokolade zu entdecken. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten während der chocolART Schokoladenmenüs an. Bei einer Stadtführung „Über 6 Jahrhunderte“ rund um das Wernigeröder Rathaus erfahren Sie mehr über die Wernigeröder Geschichte.
Preis inkl. Busfahrt und Stadtführung: € 47,-