Bad Elster - Kururlaub mit Haustürabholung © Jan Bräuer
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Soletherme © T. Peissker
Santé Royale Resort - Kururlaub Bad Brambach mit Haustürabholung
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Königliches Kurhaus © Igor Pastierovic und Ulrike Birnbaum
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Kunstwandelhalle © Jan Bräuer, Martin Kreissl, Christian Bär
Kururlaub Bad Brambach - Santá Royale Resort - mit Haustürabholung
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Zierfischbecken © Jan Bräuer
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - König-Albert-Theater © Jan Bräuer
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Rosengarten © Monique Windisch
Kururlaub Bad Elster mit Haustürabholung - Königliches Kurhaus © Jan Bräuer

Kururlaub Bad Elster und Bad Brambach 2026 - allgemeine Informationen zum Kurort

Santé Royale Resort Bad Brambach 4**** - Kururlaub in Bad Brambach

Das 4-Sterne-Gesundheitsresort liegt ruhig, inmitten des 25 Hektar großen, historischen Kurparks ...

Hotel König Albert 4**** - Kururlaub in Bad Elster

Kururlaub Bad Elster - mit Haustürabholung - Jetzt günstig buchen! Das exklusive Hotel König Albert liegt im Herzen der Königlichen Anlagen.

Hotel Goldener Anker 4**** - Kururlaub in Bad Elster

Kururlaub in Bad Elster mit Hasutürabholung jetzt günstig buchen! Das familiengeführte Hotel Goldener Anker liegt in exponierter Lage direkt am Louisa-See

Parkhotel Helene 3*** - Kururlaub in Bad Elster

Kururlaub Bad Elster - mit Haustürabholung jetzt günstig buchen! Das Parkhotel Helene liegt nur wenige Minuten von den Kuranlagen entfernt

Kururlaub in Bad Elster und Bad Brambach

KURZ-PORTAIT BAD ELSTER
Entdecken Sie Bad Elster im malerischen Vogtland, nahe des Dreiländerecks Sachsen-Böhmen-Bayern. Es ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands, berühmt für seine prächtigen Bäder- und Parkanlagen sowie seine elegante Atmosphäre.
Das Naturmoor ist für seine Wärmespeicherfähigkeit und Pflanzenhormone bekannt und wirkt effektiv bei Verspannungen und fördert die Frauengesundheit. Das sprudelnde Kohlensäure-Mineralbad senkt auf natürliche Weise den Blutdruck und entlastet den Bewegungsapparat. Ergänzend dazu stärkt eine Trinkkur die Mineralstoffspeicher, regt den Stoffwechsel an und fördert die Organfunktion. Soletherme und Wohlfühlbereich

Soletherme und Wohlfühlbereich
In der Soletherme Bad Elster erleben Gäste Schwerelosigkeit, ähnlich wie im Toten Meer. Die thermale Sole aus 1.200 Metern Tiefe und hohem Glaubersalzgehalt stärkt das Immunsystem, entspannt die Muskulatur und baut Stress ab. Die Badelandschaft im Albert Bad mit Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Sonnenterrasse und Wintergarten bietet einen faszinierenden Blick auf die Bäderarchitektur. Im Wohlfühlbereich werden Massagen, Packungen, Kosmetik und Ayurveda angeboten, sowie orientalisches Rasul und Hamam im Private Spa. Für Sportliche steht ein Trainingszentrum bereit.

Kultur und Natur
Kulturell bietet Bad Elster das ganze Jahr über Highlights: Das König Albert Theater und Natur-Theater präsentieren über 1.000 Events wie Konzerte, Theater, Festivals und Ausstellungen. Die Königlichen Anlagen mit über 170 Jahren alten Parkanlagen schaff en eine elegante, ruhige Atmosphäre, ergänzt von Terrainkurwegen im Heilwald und der Lichterwelt Bad Elster.

Behandlungsmethoden:
Moor-Wannenbäder und -packungen sowie Bade- und Trinkkuren mit Mineralheilwasser, ergänzt durch physikalische Anwendungen, z. B. Krankengymnastik, Massage etc. (Übernahme durch Krankenkassen bei ambulanter Badekur).
Private Gesundheitsaufenthalte, mit oder ohne badeärztliche Betreuung, mit breiter Auswahl an Therapie-, Wohlfühl- und Entspannungsangeboten, ergänzt durch Schweben in thermaler Sole (Privatleistungen).

Heilanzeigen:
Herz und Kreislauf:
• Koronare Herzerkrankungen
• Bluthochdruck
• Funktionelle Herz-Kreislauf-Störungen
• Arterielle und venöse periphere Durchblutungsstörungen
Rheumatische Erkrankungen:
• Polyarthritis, Spondylitis
• Arthrosen, Spondylosen
• Morbus Bechterew
• Kollagenosen, Vaskulitiden
• Gicht
• Osteoporose
Frauengesundheit:
• Förderung der Fruchtbarkeit
• Unterleibsbeschwerden
• Aktiv durch die Wechseljahre

Kontraindikationen:
Akute und chronische Infektionskrankheiten, schwere Herzerkrankungen

Kururlaub Bad Elster 2026 mit Haustürabholung

KURZ-PORTRAIT BAD BRAMBACH
Das südlich von Bad Elster gelegene Heilbad Bad Brambach ist bekannt für die stärkste Radonmineralheilquelle der Welt und die schöne Natur im Oberen Vogtland. Ein idealer Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Radonmineralheilquelle und Erholung.

Radonmineralheilquelle und Erholung
Die Wettinquelle in Bad Brambach sprudelt seit über 100 Jahren und wird erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Bei der Radontherapie gelangt das Edelgas in kleinen Mengen in den Körper, aktiviert den Stoffwechsel, wirkt entzündungshemmend und fördert die Zellreparatur. Oft kann dadurch die Einnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Im modernen Radon-Therapiezentrum gibt es Anwendungen wie die Kälte- Wärme-Therapie, mit -10°C kaltem Schneeraum, Physiotherapie sowie Entspannungsangebote.
Die Bade- und Saunalandschaft direkt am Therapiezentrum bietet Innen- und Außenschwimmbecken, Sprudelliegen, Saunadorf und einen herrlichen Blick ins Grüne.

Aktiv genießen Naturliebhaber schätzen die ruhige, grüne Parklandschaft mit Brunnentempel, Springbrunnen und Wasserspielen. Beim Waldbaden tanken sie Energie in der frischen Waldluft. Das Sächsische Staatsbad ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren auf etwa 100 km Wegen im Dreiländereck Sachsen-Böhmen-Bayern, u. a. zum Kapellenberg, Schloss Schönberg und Basilika Waldsassen.

Weitere Informationen zu Ihrem Kurort sowie zum Reiseverlauf (Haustürabholung, An- und Rückreise) finden Sie auf dieser Seite weiter unten

Kururlaub in Bad Elster & Bad Brambach I mit Haustürabholung

Behandlungsmethoden:
Radon-Wannenbäder und Trinkkuren mit Radon- Mineralheilwasser, ergänzt durch physikalische Anwendungen, z. B. Krankengymnastik, Massage etc. (Übernahme durch Krankenkassen bei ambulanter Badekur).
Private Gesundheitsaufenthalte, mit oder ohne badeärztliche Betreuung, mit breiter Auswahl an Therapie-, Wohlfühl- und Entspannungsangeboten (Privatleistungen).

Bitte beachten Sie, dass alle Radonanwendungen nur mit Vorlage einer ärztlichen Verordnung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung durchgeführt werden.

Heilanzeigen:
Schmerzen als Symptom chronischer, entzündlicher Prozesse und Gelenkserkrankungen:
• Chronische Polyarthritis
• Rheumatoide Arthritis
• Morbus Bechterew
• Autoimmunerkrankungen
Funktionelle Schmerzen mit starker Beteiligung von Muskeln und Faszien mit einer chronisch erhöhten Muskelspannung:
• Fibromyalgie
• Hexenschuss
• Diffuse Schmerzen
• Schulter-Nacken-Syndrom
Schmerzen im Zusammenhang mit degenerativen Gelenkserkrankungen:
• Arthrose
• Osteoporose
• Gicht

Kontraindikationen:
Akute Infektionskrankheiten, Hyperthyreose, Schwangerschaft, im Kindesalter, Tumorerkrankungen, schwere Herzerkrankungen

Informationen zur Haustürabholung, Hin- und Rückreise bei Kururlauben in Deutschland

Hier geht es zu allen Informationen zur Haustürabholung sowie zur Hin- und Rückreise bei Kururlauben in Deutschland

Kururlaub in Bad Elster und Bad Brambach I mit Haustürabholung

Kururlaub 2026 Bad Brambach mit Haustürabholung

GRUNDLEISTUNGEN
- Haustürabholung inklusive Kofferservice
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise
- 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
- 7/14/21x Halbpension (wie beschrieben)

VORTEILSKARTE WELCMpass:
Ermäßigung auf den Tageseintritt in Thermen und Saunen Ermäßigung auf kulturelle Angebote und Führungen zahlreiche weitere Vorteile bei Anbietern und Geschäften vor Ort und im Vogtland

Hinweise zur medizinischen Abteilung:
Für die Anwendung mit Abrechnung über die Krankenkasse (ambulante Vorsorgemaßnahme, Heilmittelverordnung) gilt:
- Bei genehmigter ambulanter Badekur melden Sie sich bitte rechtzeitig unter den folgenden
Telefonnummern: Bad Brambach: 0374738 / 88-100 und Bad Elster: 037437 / 71-111

Bei Anreise bringen Sie bitte Ihre Unterlagen (Kurarztschein, Kurmittelscheck bzw. -garantie) der Krankenkasse mit.

- Die aktuelle Regelung der Krankenkasse für Heilmittelverordnungen (Kassenrezepte) ist wie folgt: Innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung muss mit den Behandlungen begonnen werden. Bei dringlichem Behandlungsbedarf innerhalb von 14 Tagen.
- Privater Kururlaub mit Heilmittelverordnung vom Hausarzt möglich

- Eine Abrechnung der inkludierten oder zubuchbaren Kurpakete über die Krankenkasse ist nicht möglich.

Allgemeine Informationen, An- und Abreise, Haustürabholung

Reisebedingungen der Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co. KG für Kururlaub und Kreuzfahrten

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise