Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Im Landschaftsschutzgebiet "Schneverdinger Höpen" bezieht Anfang April eine Schnuckenherde den sogenannten „unteren Schafstall“. Bis Ende Oktober können Sie hier den Austrieb der Schnucken täglich morgens verfolgen. Die Heidschnuckenherde ist ein beliebtes Fotomotiv. Zur Mittagszeit wartet ein gedeckter Tisch im Heidehotel Bockelmann auf Sie. Nach dem Essen erleben Sie das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide von der Kutsche aus. Eine Pferdekutschenfahrt gehört zu einem perfekten Tag in der Heide einfach dazu. Wenn man gemächlich durch die Heideflächen fährt und die vielen interessanten Geschichten der Kutscher hört, ist der Alltag schnell vergessen. Danach besuchen Sie den Heide Garten. Hier wachsen rund 180 verschiedene Heidesorten und eine blüht immer. Über 150.000 Pflanzen gibt es hier. Den besten Überblick hat man vom Aussichtsturm auf das Heidepflanzen Rondell und einen kleinen Bachlauf. Zum Abschluss des Tages genießen Sie noch Kaffee/Tee satt und ein Stück Torte im Café Idyll.
Preis inkl. Busfahrt, Schafstallbesuch, Mittagessen, Kutschfahrt, Kaffeegedeck und Heide Garten: € 68,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Die Landesgartenschau Beelitz 2022 steht unter dem Motto »Gartenfest für alle Sinne«. Dieses Motiv zieht sich als roter Faden durch die Blumenschauen und das Veranstaltungsprogramm: Beelitz und die Region laden ein,
einen ganzen Sommer lang zu feiern, zu genießen und zu schlemmen. Das Gelände der Gartenschau liegt unmittelbar an der Altstadt und mit der Hallenschau in der Pfarrkirche St. Marien – St. Nikolai sogar mitten in der Altstadt. Gestaltete Natur und historischer Stadtraum werden zur gemeinsamen Szenerie eines besonderen Gartenfestes. Beelitz lädt ein, Blumen, Stauden, außergewöhnliche Pflanzen, sowie romantische Grünanlagen zu genießen.
Preis inkl. Busfahrt, Eintritt: € 63,-
Abfahrt: 06.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Es ist ein echter Klassiker: eine Nord-Ostsee-Kanalfahrt von Kiel nach Rendsburg mit dem Raddampfer Freya. Bei einem leckeren Brunchbuffet beobachten Sie das Treiben der lebendigen Wasserstraße. Schippern, schlemmen und dabei Wissenswertes über die Region erfahren - klingt das nicht nach einem tollen Ausflug? Lassen Sie sich einfangen von der originellen Atmosphäre an Bord des 115 Jahre alten stilvollen Raddampfers „Freya“. Hören Sie auf das Zischen und Stampfen der alten Dampfmaschine, die Sie aus dem Salon durch die verglasten Schaufenster während der Fahrt beobachten können, genauso wie die rotierenden Seitenräder. Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit des Jugendstils in den liebevoll restaurierten und renovierten Salons des Raddampfers mit viel schimmernden Messing und tiefdunklem edlem Holz. In Rendsburg angekommen, können Sie sich noch rund um den Stadtsee die Beine vertreten oder genießen eine Tasse Kaffee.
Preis inkl. Busfahrt, Nord-Ostsee-Kanal Schifffahrt inkl. Buffet: € 98,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 22.00 Uhr
Sie fahren nach Cuxhaven, wo Sie um 11.30 Uhr auf den modernen Katamaran „Halunder-Jet“ einschiffen. Auf der einzigen deutschen Hochseeinsel haben Sie bis ca. 16.00 Uhr Zeit, in Ruhe zollfrei einzukaufen, über die Insel zu schlendern und den Sommertag zu genießen. Um 16.30 Uhr bringt Sie der Katamaran innerhalb von 70 Min. wieder aufs Festland zurück. Von Cuxhaven treten Sie die Heimreise an.
Preis inkl. Busfahrt, Überfahrt mit dem Katamaran: € 97,- / nur Cuxhaven: € 40,-
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Die Harzer Schmalspurbahnen, eine der größten Attraktionen im Harz, können auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Auch in heutiger Zeit sind einige Züge der Harzer Schmalspurbahnen noch mit einer Dampflok bespannt. Das Erlebnis „Dampftraktion“ ist hier noch hautnah erlebbar. Mit der Harzquerbahn kann man den Harz von Wernigerode bis nach Nordhausen überqueren, vorbei an allen Schönheiten des Harzes. Ihre heutige Fahrt beginnt in Wernigerode und führt Sie in knapp 2 h zum Brocken, wo Sie die Möglichkeit haben das Brockenhaus zu besuchen. Erfreuen Sie sich an der Aussicht bei einem kleinen Rundgang oder besuchen Sie den Brockengarten. Auch das Brockenhaus-Nationalpark-Museum ist lohnenswert. Auf drei Etagen (mit Lift) erleben Sie die Geschichte und Natur des Brockens. Viele Fragen werden dort beantwortet und Sie werden staunen. Für den kleinen Hunger haben Sie die Möglichkeit beim Brockenwirt einzukehren. Nach einem 2,5-stündigen Aufenthalt geht es wieder zurück.
Preis inkl. Busfahrt, Hin- und Rückfahrt mit der Brockenbahn: € 90,-
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 19.30 Uhr
Die heutige Tagesfahrt führt Sie nach Stade. Dort angekommen, entdecken Sie bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt die schönsten Fachwerkhäuser Norddeutschlands, die Innenstadtkirchen und den romantischen Fischmarkt. Mittags genießen Sie in gemütlicher uriger Atmosphäre inmitten der historischen Altstadt ein leckeres Mittagessen. Nachdem Sie sich gestärkt haben, starten Sie zu einer Rundfahrt durch Nordeuropas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet – das Alte Land. Erleben Sie die wunderschönen Bauernhäuser mit den schmucken Prunkpforten und die typischen Altländer Kirchen. Sie besuchen auch einen typischen Altländer Obsthof und erfahren direkt vom Obstbauern interessante Details zu Anbau, Sorten, Ernte und Lagerung bei einer Fahrt im Hofexpress durch die Obstplantagen. Anschließend lassen Sie den Tag auf einem gemütlichen Obsthof bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie sich die Zeit, um sich über das Erlebte auszutauschen.
Preis inkl. Busfahrt, Stadtführung, Mittagessen, Rundfahrt Altes Land, Besuch Obsthof inkl. Kaffeegedeck und Hofexpress: € 80,-
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Leinen los! Kommen Sie heute mit auf eine Minikreuzfahrt auf dem Mittellandkanal. Am neuen Anleger „Benkhausen“ erwartet Sie schon der Stadtführer, der Sie zum Schloss Benkhausen geleitet. Genießen Sie in vollen Zügen den Rundgang durch die herrliche, weitläufige Parkanlage mit dem einzigartigen alten Baumbestand. Der schöne Landschaftspark wurde liebevoll nach englischem Vorbild angelegt. Nach dieser inspirierenden Umgebung entspannen Sie bei einem kleinen Mittagessen. Weiter geht es mit einem ganz besonderen und so in Deutschland absolut einzigartigen Erlebnis: die ca. 1-sündige Führung durch das „Deutsche Automatenmuseum“, das die weltweit einzigartige private Sammlung historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann präsentiert. Dazu gibt es ständig wechselnde Sonderausstellungen. Das alles ist wirklich ein Erlebnis für Alt und Jung! Anschließend spazieren Sie wieder zum Anleger zurück und das Schiff bringt Sie retour nach Minden.
Preis inkl. Busfahrt, Schifffahrt, Mittagessen, Führung Schloss, Eintritt Automatenmuseum: € 85,-
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Heute wird es blau! Sie fahren durch eine Region, die geprägt ist von Flüssen und Seen – Willkommen im Havelland! Sie starten in Potsdam und fahren gemütlich, begleitet vom Gästeführer, immer schön am Wasser entlang. Am Schlösschen von Caputh lohnt sich ein Fotostopp. Schon Albert Einstein erlag der reizvollen Umgebung und ließ sich deshalb ein Sommerhaus mit Blick auf den Templiner See bauen. Auf einer Landbrücke zwischen Glindower und Schwielowsee liegt das beschauliche Petzow, das ebenso einen kurzen Stopp lohnt. Langsam regt sich der Hunger? Dann sind Sie auf der Insel richtig. Denn ein Teil von Werder liegt auf einer Insel und genau dort erwartet man Sie mit einem Mittagessen. Danach zeigt Ihnen der Gästeführer bei einem Verdauungsspaziergang noch die schöne Altstadt von Werder. Am Nachmittag stechen Sie in See. Auf einer 1,5 h Fahrt zurück nach Potsdam genießen Sie den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Preis inkl. Busfahrt, Mittagessen, Gästeführung Rundfahrt, Schifffahrt: € 84,-
Tagesfahrten im September - Erleben Sie den Spätsommer in geselliger Runde