Abfahrt: 09.00 Uhr Rückankunft: 18.30 Uhr
Sie fahren heute nach Hoopte an die Elbe. Hier werden Sie im Siever´s Gasthaus zum zünftigen Stintessen erwartet. Neben Hochzeitssuppe, bedienen Sie sich am Stint-Buffet sooft Sie mögen. Außer der saisonalen Spezialität Stint finden Sie hier auch eine Auswahl an Matjes und Hering, sowie an Fleischgerichten. Dazu gibt es leckere Beilagen. Nach dem Essen bleibt genügend Zeit für einen Verdauungsspaziergang am Elbdeich. Anschließend Rückfahrt in die Südheide, wo eine Kaffeetafel für Sie gedeckt ist.
Preis inkl. Busfahrt, Stintbuffet satt, Kaffeegedeck: € 76,-
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Gesund und lecker kann auch schnell gehen und ist keineswegs langweilig! Wie Sie im Handumdrehen mit frühlingsfrischen Zutaten und schmackhaften Kräutern appetitliche Fischgerichte zubereiten, zeigt Ihnen ein Kochprofi in dieser Gourmetkochshow. Probieren Sie, wie der Frühling schmeckt und genießen Sie im Anschluss das schmackhafte Buffet mit trendig- leichten Fischgerichten. Der Fischbahnhof liegt im Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven. In maritimer Atmosphäre ist er einer der modernsten und beliebtesten Veranstaltungsorte der Stadt. Tagungen, Messen, Konzerte und andere Events finden in den historischen Hallen des Fischbahnhofs statt.
Am Nachmittag erleben Sie eine Hafenrundfahrt. Mit den Glasdachschiffen führt sie Sie hautnah an das Hafenleben mit seinen riesigen Schiffen, Autoumschlagsplätzen, Docks und Werften. Legen Sie ab zu einer 1-stündigen Hafenrundfahrt durch alle sieben Überseehäfen. Aus dieser Perspektive sind erst die mächtigen Dimensionen der Frachtschiffe zu erfassen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die gerne Schiffe bewundern und Hafenatmosphäre lieben.
Preis inkl. Busfahrt, Kochshow inkl. Buffet, Schifffahrt: € 88,-
Abfahrt: 10.00 Uhr Rückankunft: 18.30 Uhr
Gegen 12.00 Uhr erwartet Sie die Waldgaststätte Eckernworth zum Mittagessen. Früher ein Arme-Leute-Essen ist der Stint zu einem echten Gourmet-Essen geworden. Dieser leckere kleine Fisch gehört zur Lachsfamilie und wird nur kurze Zeit gefangen. Ein leichter Gurkengeruch ist für ihn typisch. Serviert wird Ihnen gebratener, eingelegter und marinierter Stint. Außerdem gibt es noch weitere gebratene und gedünstete Fischfilets, verschiedene Matjesspezialitäten, Dillsauce, Senfsauce, Bratkartoffeln, Speckkartoffelsalat, Heidekartoffeln sowie Gurken- und Floridasalat. Nach dem leckeren Buffet gibt es eine neue und informative Rundtour durch die Region. Zum Abschluss wartet noch eine gedeckte Kaffeetafel auf Sie.
Preis inkl. Busfahrt, Fischbuffet, Rundfahrt & Kaffeegedeck: € 63,-
Abfahrt: 10.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Die Fahrt führt Sie zunächst ins Traditionsgasthaus „Zur Post“, wo Sie zur Mittagszeit aus zwei Gerichten wählen können. Sehr gut gesättigt unternehmen Sie eine wunderschöne Panoramarundfahrt durch das bezaubernde, landschaftliche Naturparadies. Die Fahrt geht zuerst durch die anmutige Landschaft des Reitlingstals, das zu den schönsten Geschenken Gottes gehört. Steile Randhöhen umschließen einen Talkessel, indem sich eine anmutige Wiesenlandschaft ausbreitet. Weiter geht´s vorbei am Tetzelstein, wo einst der Ablassprediger Tetzel sein Unwesen trieb. Danach erreichen Sie Königslutter, das Tor zum Naturparadies Elm-Lappwald. Seine schmucken Fachwerkhäuser umgeben die Pfarrkirche St.Sebastian. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Kaiserdom von Lothar III. In der großzügig angelegten Parkanlage befindet sich eine 1000-jährige Kaiser-Linde. Der Reiseleiter erklärt Ihnen die zwei steinernen Löwen, die vor dem Domportal Wache halten. Sie wurden ebenso von italienischen Steinmetzen geschaffen, wie die Kapitel des Chores. Es verbleibt auch noch Zeit, sich im Inneren des Doms ein wenig umzuschauen. Nach dieser erlebnisreichen und wunderschönen Besichtigungstour ohne jegliche Anstrengung, kehren Sie wieder ins Landcafé zurück und schlemmen vom Berklinger Kuchen- und Tortenbuffet mit Kaffee, Kaffee-Hag und verschiedenen Teesorten, soviel Sie möchten.
Preis inkl. Busfahrt, ganztägige Reiseleitung, Mittagessen und Kaffeegedeck: € 69,-
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Herzlich Willkommen in Lübbecke, der Heimat der Privatbrauerei Barre. Mit einem Blick hinter die Kulissen wird deutlich mit welcher Sorgfalt & Leidenschaft die regionalen Bierspezialitäten gebraut werden. In bereits 6. Familiengeneration werden dabei innovative Entwicklungen stets mit traditionellen Werten erfolgreich vereint. Lassen Sie sich von einem echten Biersommelier begeistern und in die Geheimnisse des Bieres entführen! Weiter geht es mit einem Streifzug durch die vielfältige Geschichte der Stadt Minden, bei dem Ihnen diese bedeutsamen Sehenswürdigkeiten vorgestellt werden: der mehr als 1200 Jahre alte Dom, das Rathaus, Bauten der Weserrenaissance, preußische Militärbauwerke, solide Bürger- und Fachwerkhäuser sowie Kirchen und Denkmäler. Zum Schluss schauen Sie bei der “alten Kornbrennerei Hille” vorbei. Erhalten Sie einen Einblick in die Welt des Obstbrennens. Sie verkosten mehrere Proben während die verschiedenen Schritte von der Auswahl des Obstes über die Destillation bis zur Abfüllung erläutert werden. Viel Spaß dabei!
Preis inkl. Busfahrt, Führung Brauerei mit Verkostung & westfälischer Brotzeit, Führung Minden, Führung und Verkostung Brennerei: € 86,-
Abfahrt: 09.00 Uhr Rückankunft: 18.30 Uhr
Sie fahren heute nach Hoopte an die Elbe. Hier werden Sie im Siever´s Gasthaus zum zünftigen Stintessen erwartet. Neben Hochzeitssuppe, bedienen Sie sich am Stint-Buffet sooft Sie mögen. Außer der saisonalen Spezialität Stint finden Sie hier auch eine Auswahl an Matjes und Hering sowie an Fleischgerichten. Dazu gibt es leckere Beilagen. Nach dem Essen bleibt genügend Zeit für einen Verdauungsspaziergang am Elbdeich. Anschließend Rückfahrt in die Südheide, wo eine Kaffeetafel für Sie gedeckt ist.
Preis inkl. Busfahrt, Stintbuffet satt, Kaffeegedeck: € 76,-
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Fachwerkhäuser, Mythen, Sagen - und Kekse! Willkommen im Harz. Eingebettet in vier kleine Täler liegt das malerische Fachwerkstädtchen Stolberg, der Geburtsort von Thomas Münzer. Die wunderschönen Fachwerkbauten werden Sie begeistern. Beim rustikalen Mittagessen stärken Sie sich mit den bekannten "Stolberger Lerchen" (Änderungen vorbehalten) und erfahren natürlich auch, woher diese ihren Namen haben. Jetzt geht es per Bus auf Entdeckungsreise rund um das Städtchen. Das Josephskreuz und wunderbare Aussichten liegen am Weg. Der Nachmittag wird lecker! Kekse, Lebkuchen, Waffeln, Pralinen, Baumkuchen und Torten gehören zum Sortiment einer der traditionsreichsten Firmen in Stolberg - Friwi. Vor 130 Jahren wurde die Keksfabrik Friedrich Wilhelm Witte gegründet und noch heute erfreuen sich Bärentatzen, Hexensplitter & Co großer Beliebtheit. Während eines kleinen Rundgangs durch die Ausstellung mit Filmvorführung erfahren Sie mehr über die Leckereien. Natürlich dürfen Sie auch kosten und einkaufen. Ein Kaffeegedeck vor Ort darf natürlich nicht fehlen.
Preis inkl. Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen, Filmvorführung und Verkostung: € 82,-
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Internationales Flair, Heidestadt-Atmosphäre und ein Ausflug ins Mittelalter – machen Sie sich in Gifhorn einen schönen Tag. Sie besuchen das Internationale Mühlenmuseum mit seinen originalgroßen Mühlen aus aller Welt. Im Gewölbekeller von Schloss Gifhorn tischt Pater Laurentius deftige Speisen und amüsante Anekdoten auf. Als Vorspeise genießen Sie hausgebackenes Klosterbrot, Griebenschmalz, Landpastete und Klostersenf. Der Hauptgang besteht aus mariniertem Huhn, gesottenem Fleisch, Sauerkraut, Sauerrahm und Pellkartoffeln. Abgerundet wird alles mit einem Glas Schwarzbier und Verdauungselixier. Im Anschluss wandeln Sie bei einer Führung auf historischen Spuren bis in die Gegenwart einer modernen Heidestadt.
Preis inkl. Busfahrt, Eintritt Mühlenmuseum, mittelalterliche Tafel, Führung Gifhorn: € 79,-
Abfahrt: 09.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Heinrich Wischmann, Landwirt aus der Lüneburger Heide, las damals in der Zeitung über Ginseng, eine asiatische Heilpflanze, deren Wurzeln früher in Gold aufgewogen wurden. Von diesem Zeitpunkt an war es sein Ziel, auf seinem bis dato traditionell geführten, niedersächsischen Bauernhof den Anbau der auch „Menschenwurzel“ genannten Heilpflanze zu etablieren. Zehn lange Jahre, die von Fehlschlägen und Neuanfängen geprägt waren, dauerte es, bis die ersten nennenswerten Erträge eingefahren werden konnten. Heute blickt man auf 40 Jahre erfolgreichen Ginsenganbau und -vermarktung zurück. Die Ginsengwurzeln reifen zur TOP Arzneimittelqualität heran und werden in Form von Wurzelstücken, Kapseln, Kosmetik und Genussmitteln direkt ab Hof oder über den Online-Shop vertrieben. Das und noch einiges mehr erfahren Sie bei einer Führung mit anschließendem Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Aller-Weser-Schifffahrt. Die Welle der Begeisterung führt Sie die Aller abwärts bis zur Mündung in die Weser, zum Intscheder Wehr und zurück nach Verden - vorbei an herrlichen Landschaften und malerischen Dörfern. Entdecken Sie Niedersachsen ganz geruhsam vom Wasser aus. Genießen Sie zwei Stunden Entspannung pur bei Kaffee und Kuchen. Volle Kraft voraus!
Preis inkl. Busfahrt, Führung Flora Farm, Mittagessen, Schifffahrt, Kaffeegedeck: € 75,-