Die Elbtalaue
Gut Herboldshausen - Franz-von-Asissi-Kapelle © Stefan Rampfel
Gut Herboldshausen - Heinz Sielmann Stiftung

Tagesfahrten im April 2023

... mit uns durch den Frühling

07.04.23 (Karfreitag)

Ostermarkt in Leipzig

Abfahrt: 09.00 Uhr                                                                      Rückankunft: 20.00 Uhr

Vom 05. bis 10. April 2023 locken der Ostermarkt und die Historische Leipziger Ostermesse in die Innenstadt. An den fünf tollen Tagen erwartet Sie eine Vielzahl von Neuigkeiten und Kuriositäten. Jongleure, Komödianten und Musikanten buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Garküchen mit deftigen Speisen und Tavernen voll labendem Trank laden Sie ein, Ihren Gaumen zu erfreuen.

Preis inkl. Busfahrt: € 48,-

Ostermarkt in Leipzig

10.04.23 (Ostermontag)

Osterbuffet und die Elbtalaue

Abfahrt: 09.30 Uhr                                                      Rückankunft: 19.00 Uhr

Am Ostermontag verwöhnt man Sie im Landgasthof Karze mit einem kalt/warmen Buffet mit verschiedenen Vorspeisen, Salaten und angemachten Salaten, Fisch- und Fleischspezialitäten sowie Suppe und Dessert. Lassen Sie es sich gut gehen! Danach entführt Sie ein Gästeführer in das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Die Elbe hat hier die Landschaft geformt und überschwemmt die Aue regelmäßig. Der Deich trennt die Überschwemmungsfläche von der weiten Elbmarsch. Das naturnahe Ufer wechselt immer wieder sein Erscheinungsbild: Sandige Dünenfelder, Sandtrockenrasen und Kiefernforste folgen auf blühende Stromtalwiesen und feuchten Bruchwald. Das im Jahr 2002 eingerichtete und von der UNESCO anerkannte Reservat schützt jedoch nicht nur die Natur. Die Landschaft wurde auch durch den Mensch geprägt: Grüne Weiden, Äcker und Fachwerkhäuser sind nur einige Beispiele der einzigartigen Kulturlandschaft. Zum Abschluss des Tages wartet noch eine gedeckte Kaffeetafel auf Sie.

Preis inkl. Busfahrt, Buffet, Reiseleitung, Kaffeegedeck: € 80,-

Tagesfahrten im April 2023 - die Elbtalaue

19.04.23 (Mittwoch)

Heinz Sielmann trifft deutsch-deutsche Geschichte

Abfahrt: 07.30 Uhr                                                                     Rückankunft: 19.00 Uhr

Auf dem Weg zur Heinz Sielmann-Stiftung erleben Sie zunächst eine kurzweilige Stadtführung in Duderstadt. Das überwiegend mittelalterliche Stadtbild wird geprägt von rund 600 Bürgerhäusern verschiedener Stilepochen – hauptsächlich Fachwerkhäusern – den beiden großen Stadtkirchen, dem Westerturm mit seiner prägnant gedrehten Spitze, der restaurierten Stadtmauer sowie dem Rathaus, einem der ältesten Deutschlands. Dann geht es weiter zur Heinz Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen. Sie werden staunen, welch spannende Arbeitsbereiche und Projekte sich da verstecken. Die Filme Sielmanns begeistern Millionen, denn seine Liebe zur Natur berührte seine Fans. Und all das wird im Eichsfeld, wo das Herz der Stiftung schlägt, lebendig gehalten. Zur Mittagszeit werden Sie im hofeigenen Café verpflegt. Am Nachmittag steht Geschichte auf dem Programm. Am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang Duderstadt-Worbis informiert heute das Grenzlandmuseum Eichsfeld über die Geschichte der Teilung Deutschlands und Europas von 1945 bis 1990. Es ist ein moderner Lernort und lädt auf vielfältige Weise dazu ein, sich mit der jüngsten Geschichte zu beschäftigen und sie aktiv in den Ausstellungen, auf dem Grenzlandweg mit original erhaltenen DDR-Grenzanlagen und in der Bildungsstätte zu erkunden.

Preis inkl. Busfahrt, Besichtigungen inkl. Führung, Mittagssnack: € 69,-

Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herboldshausen

27.04.23 (Donnerstag)

Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest

Abfahrt: 08.30 Uhr                                                                      Rückankunft: 20.00 Uhr

Die Wildeshauser Geest liegt in Norddeutschland südwestlich der Städte Bremen und Oldenburg und ist eine faszinierende, vielfältige Landschaft. Hier wechseln sich artenreiche Mischwälder mit blühenden Heidelandschaften ab, idyllische Flusstäler durchziehen Wald und Wiesen, Moor und Sanddünen prägen die Region, malerische Alleen und reizvolle Ortschaften setzen Akzente. Der Naturpark zählt zu den größten seiner Art in Deutschland. Jede Jahreszeit hat hier ihren ganz eigenen Reiz. Lassen Sie sich einladen zu einer anregenden Busfahrt, die von einem Gästeführer begleitet wird. Eines der schönsten Orte in der Geest ist Visbek. Hier findet eine historische Kostümführung statt. Kommen Sie mit und lassen Sie Ihre Seele baumeln, genießen einen schönen Tag mit einem tollen Programm und erleben mit allen Sinnen spannende und interessante Eindrücke.

Preis inkl. Busfahrt, Mittagessen, Rundfahrt, Stadtführung, Kaffeegedeck, Besuch Lorenz Bahlsen World: € 77,-

Naturpark Wildeshauser Geest

30.04.23 (Sonntag)

Zum Fischmarkt nach Hamburg

Abfahrt: 04.00 Uhr                                                                      Rückankunft: 13.30 Uhr

Von Fisch und Obst über Blumen und Klamotten zu Souvenirartikeln: An den Ständen des Fischmarkts, aufgereiht auf einer Freifläche am Hafenbecken der Elbe, kann fast alles gekauft werden. Die Körbe mit frischem Obst sind besonders beliebt. Oft gibt es einen Hering zum Einkauf obendrauf – "komm her, zwei Lachs packe ich auch noch dazu", schallt es dem Besucher entgegen. Ob Schnäppchen oder nicht – das muss ein jeder Besucher beim Bummel über den Fischmarkt selbst entscheiden. Genießen Sie den Supermarkt unter freiem Himmel!

Preis inkl. Busfahrt: € 30,-

Hamburg Fischmarkt © Pixabay

Tagesfahrten im April 2023