Abfahrt: 10.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Den Hof Thiermann verbinden die meisten mit Spargel. Allerdings hat man hier viel mehr zu bieten. Eingebunden in die naturnahe Heidelandschaft baut man hier, fernab von Industrie- und Ballungsgebieten, auch Erdbeeren, Heidelbeeren, Kartoffeln und Bohnen an. Neben dem Sonderkulturanbau wird eine konventionelle und zukunftsorientierte Landwirtschaft mit Schweinemast, Getreide- und Maisanbau, Biogasproduktion und Windenergie betrieben. Heute bietet man Ihnen ein Kartoffelbuffet zum Sattessen mit Puffer, Backkartoffeln, Kartoffel-Hack-Lasagne, verschiedenen Zutaten u.v.m. an. Im Anschluss besuchen Sie die Heidelbeerplantage. Am Nachmittag fahren Sie zum Steinhuder Meer, welches zum Spaziergang oder zum Verweilen einlädt.
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Schon mal was von „Titan-RT“ gehört? Dies ist der Name für das Harzer Bauwerk der Superlative mit vier Haupttrageseilen, einem Laufsteg von 458 Metern Länge und 947 Tonnen Gewicht – die Rede ist von der zurzeit zweitgrößten Fußgängerhängebrücke der Welt. Bevor Sie diese ganz individuell testen, unternehmen Sie in Quedlinburg eine moderierte Rundfahrt und stärken sich in einem Gasthaus zur besten Mittagszeit. Dann endlich geht es zur Talsperre. Egal ob Sie sich über die Brücke wagen (zahlbar vor Ort) oder lieber aus sicherer Entfernung einen Blick riskieren – ein Fotomotiv ist das Bauwerk in jedem Fall. Dann geht es ins Harzer Uhrenmuseum. Hier hat man nicht nur einen Vogel! 300 verschiedene Kuckucksuhren präsentieren sich in der liebevollen Ausstellung. Im Anschluss Heimfahrt.
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Gelegen am Nordrand der Lübecker Bucht in Ostholstein ist Grömitz eines der größten Ostseebäder und bietet „Meer und mehr...“. Die Stadt trägt den Titel „Seebad“ schon seit 200 Jahren und wirbt zu Recht mit dem Slogan: „Das Ostseebad der Sonnenseite“. Erleben und genießen Sie den heutigen Tag z. B. bei einem Spaziergang am Strand, setzen Sie sich zur Entspannung in einen der zahlreichen Strandkörbe, gehen Sie in der Ostsee baden oder entdecken Sie die Stadt beim Shoppen und Schlemmen. Grömitz eignet sich wunderbar dazu, einen unvergesslichen Tag am Meer zu verbringen.
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern im Eichsfeld - ein Ort der Idylle. Hier spüren Sie sofort, warum der Naturfilmer Heinz Sielmann seine Stiftung auf Gut Herbigshagen angesiedelt hat. Gehen Sie bei einer Führung auf Entdeckungsreise, lernen Sie die heimische Flora und Fauna besser kennen. Natürlich darf ein schmackhaftes Mittagessen nach dem Rundgang nicht fehlen. Am Nachmittag informiert das Grenzlandmuseum Eichsfeld auf dem Gelände des ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangs Duderstadt-Worbis über die Geschichte der Teilung sowie das Leben an und mit der Grenze. Zum Museum gehört eine Bildungsstätte und der Grenzlandweg, ein länderübergreifender Rundweg mit original erhaltenen DDR-Grenzsperranlagen, eine Bibliothek sowie ein Informationspavillon zum Europäischen Grünen Band.
Bild: © Thomas Rosenthal - Archiv Grenzlandmuseum Eichsfeld
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 20.30 Uhr
Den Tag beginnen Sie mit einem Stopp bei einem berühmten Currywurst-Stand. Danach geht es zum Reichstag. Der Besucht gilt als „Bürgerpflicht“ für jeden Berlin-Touristen. Hier hat seit dem 19.04.1999 der Bundestag seinen Sitz (Personalausweis muss mitgeführt werden). Sie sehen die Kuppel- und die Dachterrasse und erfahren Wissenswertes über das Parlamentsgebäude und die Entwicklung des Regierungsviertels. Am Nachmittag geht es dann kreuz und quer durch die Hauptstadt, dabei wird Ihnen der Eindruck vom „echten“ Leben in der Großstadt vermittelt.
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Um 10.00 Uhr startet Ihr Schiff in Verden am Anleger. Bei einer 2-stündigen Rundfahrt entdecken Sie die Reize der Reiterstadt von der Wasserseite Es ist eine geruhsame Tour, bei der Sie die bezaubernde Natur der Wesermarsch kennen lernen. Danach stärken Sie sich in Walsrode beim Schnitzelessen. Am Nachmittag gehen Sie auf Entdeckungstour mit dem Bus durch die Vogelparkregion. Die Rundreise führt Sie vorbei an idyllisch gelegenen Bauernhöfen und liebevoll gestalteten Dörfern.
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Sie beginnen mit einer kleinen Führung durch die historische Europastadt Stolberg. Im Anschluss daran stärken Sie sich beim Mittagessen in einem der historischen Gasthäuser. Danach starten Sie zu einer kleinen Rundfahrt und enden in der Barockkirche St. Cyriakus und Nicolai in Schwenda. Hier erfahren Sie das Geheimnis der kleinen Zentralkirche, die aussieht wie die Frauenkirche in Dresden. Am Nachmittag erwarten Sie die Wirtsleute vom Josephskreuz auf dem großen Auerberg. Nach Kaffee und Kuchen unterhält der Wirt Sie mit seiner „Steirischen“.
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Wenn Sie schon lange nicht in Hamburg gewesen waren, werden Sie staunen, wie sich das Tor zur Welt verändert hat. In der Hansestadt angekommen, gehen Sie auf eine spannende Rundfahrt mit dem Hafencity Riverbus. Nach einer 30-minütigen Fahrt durch die Hafencity erleben sie eine aufregende Wasserung in die Elbe, wo der Bus zum Schiff wird und seine Rundfahrt elbaufwärts fortsetzt. Unterwegs erfahren Sie jede Menge Interessantes zu Hamburg und den Bewohnern. Am Nachmittag haben Sie dann die Möglichkeit eins der zahlreichen Museen in der Speicherstadt zu besuchen oder einfach nur an den Landungsbrücken zu flanieren.
Abfahrt: 10.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Gegen Mittag erwartet man Sie in der Waldgaststäte Eckernworth mit einer leckeren Rinderroulade und Beilagen. Danach steigt eine Reiseleiterin in Ihren Bus – das Motto lautet: „Bei uns wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt!“ Ziel ist nämlich eine Straußenfarm, wo Sie den majestätisch wirkenden Tieren Südafrikas in respektvollem Abstand währen einer fachmännischen Führung auf die Füße schauen können. Wer möchte, kann im Hofladen noch ein wenig stöbern. Zurück in Walsrode, haben Sie die Möglichkeit Kaffee & Kuchen zu bestellen.