Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Fröhliche Menschen flanieren über die lange, breite Ostseepromenade, genießen ein Eis, vernaschen ein paar Crepes und bummeln an schicken Schaufenstern entlang. Ein paar Meter weiter rauscht das blitzsaubere Meer an den feinen Sandstrand, Möwen segeln umher, auf dem Wasser kreuzen kleine Boote und große Yachten. Genießen Sie heute mal das lässige und gleichzeitig lebendige Scharbeutz. Die neue Scharbeutzer Dünenmeile bietet jede Menge Flair und natürlich überall einen direkten Blick auf die Ostsee. Sie verwöhnt mit schöner Architektur, die strandnahe Gastronomie und Boutiquen laden zum Shoppen und Schlemmen ein. Wer möchte, kann an der Strandpromenade bis ins 3 km entfernte Haffkrug spazieren.
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Wo das Meer den Himmel küsst, Fisch und Krabbe dem Seehund "Moin Moin" sagen, die Nordsee zum Baden und Wattwandern im UNESCO-Weltnaturerbe einlädt, da ist Büsum. Die Nordsee erstreckt sich glitzernd bis zum Horizont, die Zehen vergraben sich im Sand. Einmal tief einatmen und die salzige Nordsee-Luft schnuppern... Möwen kreischen, die Nordseewellen rauschen...Einfach mal abschalten…
Bild: © TMS Büsum GmbH
Abfahrt: 10.00 Uhr Rückankunft: 18.00 Uhr
Fisch oder Fleisch? Genießen Sie doch Beides! Am großen Buffet bei Thiermann gibt´s Schnitzel, verschiedene Saucen, Matjes in drei Variationen, Tomatencremesuppe, Backcamembert, Kartoffeln, Bohnen, Salate und zum Dessert Heidelbeeren von der hofeigenen Plantage, die Sie im Nachhinein besichtigen. Den Tag runden Sie mit einem Spaziergang am Steinhuder Meer ab.
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Gelegen am Nordrand der Lübecker Bucht in Ostholstein ist Grömitz eines der größten Ostseebäder und bietet „Meer und mehr...“. Die Stadt trägt den Titel „Seebad“ schon seit 200 Jahren und wirbt zu Recht mit dem Slogan: „Das Ostseebad der Sonnenseite“. Erleben und genießen Sie den heutigen Tag z. B. bei einem Spaziergang am Strand, setzen Sie sich zur Entspannung in einen der zahlreichen Strandkörbe, gehen Sie in der Ostsee baden oder entdecken Sie die Stadt beim Shoppen und Schlemmen. Grömitz eignet sich wunderbar dazu, einen unvergesslichen Tag am Meer zu verbringen.
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 20.00 Uhr
Besuchen Sie doch mal wieder den längsten Strand Schleswig-Holsteins! Flanieren Sie an der Promenade, sehen den Wassersportlern zu und kühlen Sie sich bei warmem Wetter in der erfrischenden Ostsee ab. An diesem Tag entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Aufenthalt gestalten möchten. Vielleicht spazieren Sie über die lange, breite Ostseepromenade in Scharbeutz, oder Sie genießen ein Eis, vernaschen ein paar frische Crepes und bummeln an schicken Schaufenstern entlang. Ein paar Meter weiter rauscht das blitzsaubere Meer an den feinen Sandstrand, Möwen segeln umher, auf dem Wasser kreuzen kleine Boote und große Yachten. Hier erlebt man den modernen Ostsee-Lifestyle und eine sehr entspannte "Alles kann, nichts muss"-Philosophie.
Bild: © TSNT
Abfahrt: 11.00 Uhr Rückankunft: 18.30 Uhr
Die heutige Fahrt führt Sie nach Rahden-Tonnenheide zum Spargelhof Winkelmann. Der Hof ist längst ein Inbegriff für eine frische, saisonale Küche und leckere Vielfalt. In liebevoll restaurierten Räumlichkeiten genießen Sie zur Mittagszeit Reibekuchenessen satt als Tellergericht mit süßen und herzhaften Beilagen inkl. Kaffee. Alles dreht sich dabei um die Blaubeere. Auf der Rückfahrt machen Sie einen Stopp am Steinhuder Meer
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 22.00 Uhr
Sie fahren nach Cuxhaven, wo Sie um 11.30 Uhr auf dem modernen Katamaran „Halunder-Jet“ einschiffen. Auf der einzigen deutschen Hochseeinsel haben Sie bis ca. 16.00 Uhr Zeit, in Ruhe zollfrei einzukaufen, über die Insel zu schlendern und den Feiertag zu genießen. Um 16.30 Uhr bringt Sie der Katamaran innerhalb von 70 Min. wieder aufs Festland zurück. Von Cuxhaven treten Sie die Heimreise nach Lehrte an, wo Sie gegen 22.00 Uhr ankommen. Alternativ können Sie auch den Sommertag in Cuxhaven – Duhnen verbringen.
Bild: © Pixabay
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.30 Uhr
Eine Prise Meeresluft, ein Hauch Küstenfeeling, kleine Segler, große Dampfer und ganz viel Wasser: das ist Hamburg. Ein unverkennbares Merkmal der Stadt ist das maritime Flair. An den Landungsbrücken können Sie Hafenluft schnuppern und einen Blick auf den gegenüberliegenden Containerhafen erspähen. Das rege Hafentreiben ist ein beliebtes Spektakel für alteingesessene Hamburger und Besucher der Stadt. Das Gefühl grenzenloser Freiheit gibt es an den Landungsbrücken zum Fischbrötchen gratis dazu. Besuchen Sie heute die Elbphilharmonie, gehen in eins der zahlreichen Museen in der Speicherstadt oder unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt. Sie haben die Qual der Wahl…
Bild: © Andreas Vallbracht
Abfahrt: 07.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Am Vormittag erreichen Sie das Wasserstraßenkreuz in Magdeburg. Gigantische Hebewerkkonstruktionen, Schleusen, die weltgrößte Trogbrücke, tonnenschwere Schiffe, die wie von Zauberhand bewegt „Fahrstuhl fahren“ und dazu die Elbe, durch naturbelassene Auenwälder fließend. Nur ein paar Meter weiter befindet sich das Schiffshebewerk Rothensee. Nachdem Sie einen Blick auf das technische Denkmal geworfen haben, kehren Sie im benachbarten Restaurant zum Mittagessen ein. Nach deftiger Hausmannskost startet Ihr Bus, um die Rundfahrt fortzusetzen. Dem Flusslauf der Elbe folgend, erreichen Sie die alte Kaiser- und Hansestadt Tangermünde. Beim geführten Bummel erfahren Sie vieles über die mittelalterliche Stadt, deren Kopfsteinpflastergassen zum Verweilen einladen. Zum Abschluss kehren Sie zum Kaffeetrinken ein.
Bild: © MMKT - W. Klapper
Abfahrt: 08.30 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Am Torfhaus erwartet Sie Ihre Reisebegleitung. Gemeinsam genießen Sie eine Fahrt durch den Harz und erreichen die Köhlerei Stemberghaus. Hier schauen Sie den Köhlern beim Kohlemachen zu. Kennen Sie die Heilkräfte der Holzkohle? Ein Köhler weiß darüber so manches zu berichten. Hier stärken Sie sich dann mit leckerem Kesselgulasch aus der Gulaschkanone. Anschließend erleben Sie eine kleine Rundfahrt zum Hexentanzplatz. Ob hier die Hexen tanzen? Auf jeden Fall bekommt man einen grandiosen Einblick ins Bodetal. Diesen Ausblick genießen Sie bei Kaffee und Kuchen, bevor es dann durch den Harz wieder heimwärts geht.
Abfahrt: 07.00 Uhr Rückankunft: 19.30 Uhr
Das “Restaurant am Jahnufer“, direkt am Glindower See gelegen, erwartet Sie heute zunächst mit einem Mittagessen. Danach starten Sie in Potsdam zu einer Wannseerundfahrt. Berlins bekanntester Havelsee, der Große Wannsee, gibt dieser Fahrt ihren Namen. Vom Hafen Potsdam aus fährt das Schiff am Park Babelsberg mit seinem Schloss und Hofdamenhaus entlang in Richtung Teltow-Kanal und passiert dabei den Griebnitzsee. Dieser wird von zahlreichen Villen ehemaliger UFA-Stars und anderen architektonischen Zeugnissen der Vergangenheit umrahmt. So residierten hier z.B. während der Potsdamer Konferenz im Jahr 1945 der amerikanische Präsident Truman und der britische Premier Churchill. Genießen Sie die 2-stündige Fahrt mit vielen Eindrucken und Erklärungen des Kapitäns.
Bild: © Weisse Flotte Potsdam
Abfahrt: 08.00 Uhr Rückankunft: 19.00 Uhr
Diese Tour beginnt mit dem Besuch des Heide-Gartens, einem Landschaftsschutzgebiet mit allen Facetten der Lüneburger Heide. Hier finden sich die malerischen Heideflächen mit Wacholdern, teilweise etwas hügelig und damit optisch sehr interessant, Bienenzäune und eine Heidschnuckenherde, deren Austrieb Sie miterleben können. Es ist auf jeden Fall ein beliebtes Fotomotiv. Danach starten Sie zu einer 3-stündigen Kutschfahrt mit einem Stopp in Wilsede. Zum Abschluss darf ein Kaffeegedeck mit Blaubeerkuchen natürlich nicht fehlen!