Landungsbrücken Hamburg © guentherlig auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Speicherstadt Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Binnenalster in Hamburg © Reinhold Silbermann auf Pixabay
Elbphilharmonie Hamburg © Andi Graf auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Ohlsdorfer Friedhof © Ingeborg auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © wasi1370 auf Pixabay
Landungsbrücken Hamburg © guentherlig auf Pixabay
Ohlsdorfer Friedhof © Ingeborg auf Pixabay
Speicherstadt Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Rathaus Hamburg ©Loyloy auf Pixabay
Binnenalster in Hamburg © Reinhold Silbermann auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © Peter Paul auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Andi Graf auf Pixabay
Landungsbrücken Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Speicherstadt Hamburg © guentherlig auf Pixabay
Panorama Hamburg © Onkel Ramirez auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © Claudia Peters auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Ohlsdorfer Friedhof © Hans Hansen auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © wasi1370 auf Pixabay
Landungsbrücken Hamburg © guentherlig auf Pixabay
Ohlsdorfer Friedhof © Ingeborg auf Pixabay
Speicherstadt Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Rathaus Hamburg ©Loyloy auf Pixabay
Binnenalster in Hamburg © Reinhold Silbermann auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © Peter Paul auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Andi Graf auf Pixabay
Landungsbrücken Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Speicherstadt Hamburg © guentherlig auf Pixabay
Panorama Hamburg © Onkel Ramirez auf Pixabay
Die Elbphilharmonie © Claudia Peters auf Pixabay
Wochenend - Konzertreise nach Hamburg © Karsten Bergmann auf Pixabay
Ohlsdorfer Friedhof © Hans Hansen auf Pixabay

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

23.09.-25.09.2023

3 Tage

Die international berühmte Sopranistin OLGA PERETYATKO an der Seite des begnadeten Komponisten und Pianisten LEON GURVITCH: Das fesselnde Duo sorgt für Gänsehaut-Feeling pur. Jeder, der schon das Glück hatte, an einem der Konzerte in der Elbphilharmonie teilzuhaben, wird bestätigen: Hier ist die Musik zu Hause. Ein musikalisches Wochenende der Extraklasse haben wir für Sie vom 23. – 25.09.2023 zusammengestellt, das auch Hamburg-Kenner die Hanse-Stadt neu erleben lässt. Besonderes Highlight: das „Meet the Artist“-Treffen mit LEON GURVITCH beim Abendessen im „Alten Lotsenhaus“ am Elbstrand Hamburg Ovelgönne mit Blick auf den Hafen.

   Preis ab 598,- €

Reisebeschreibung

23.09.23, Samstag: Erlebnis Hamburg
Mit Ihrer Anreise nach Hamburg am Vormittag erreichen Sie zunächst einen ganz besonderen Ort der Stille in der sonst eher turbulenten Hansemetropole – den Ohlsdorfer Friedhof. Gewissermaßen ein Geheimtipp für Kulturbegeisterte, die ansonsten schon das Meiste in Hamburg kennen. Der Parkfriedhof Ohlsdorf ist einzigartig. Er ist nicht nur Hamburgs größte Grünanlage, sondern auch ein über die Grenzen Hamburgs hinaus geschätztes Kulturdenkmal. Eine außergewöhnliche Grabmalkunst und die Schönheit der Parklandschaft erwarten Sie. Größer als der New Yorker Central Park, hat der Hamburger Friedhof auf rund 390 Hektar viele Facetten und unterschiedliche Bereiche. Teiche und Waldareale wechseln sich ab mit großen und kleinen Denkmälern, Kapellen und Kunstwerken. Berühmt ist der Friedhof neben seiner Landschaftsgestaltung und den zahlreichen Skulpturen auch dafür, dass hier viele Prominente der Hamburger Stadtgesellschaft die letzte Ruhe gefunden haben, so z.B. Helmut Schmidt, Jan Fedder oder der Gründer des Hamburger Zoos, Carl Hagenbeck. Anschließend geht es mit Ihrem Guide per Bus vorbei an den Hamburger „Must have“ wie Außen- und Binnenalster, durch die mit dem Bus befahrbaren Teile der Altstadt und natürlich über die Reeperbahn und zu den Landungsbrücken. Unterwegs werden Sie in einem stimmungsvollen Restaurant zum Mittagessen erwartet, bevor Sie Ihre Zimmer im „Holiday In Hamburg – Hafen City“ beziehen. Für alle, die am Nachmittag „auf Piste“ gehen wollen, steht anschließend der Bus bereit zum Transfer an die Binnenalster zum Jungfernstieg mit dem Alsterhaus oder zu den Alsterarkaden am Rathausmarkt und in die Mönckebergstraße – einige von Hamburgs prachtvollsten Shopping-Adressen. Nach dem Rücktransfer zum Hotel bleibt Zeit zum „Frischmachen“ bevor es zum Abendessen geht: Sie werden im Restaurant „Zum Alten Lotsenhaus“ erwartet. Das Restaurant befindet sich in einem der ältesten historischen Gebäude Hamburgs oberhalb des Ovelgönner Elbstrandes mit Blick auf den Hafen, unterhalb der Elbchaussee – also beste Hamburger Lage. Nach dem Abendessen treffen Sie Leon Gurvitch. In einer sehr persönlichen Atmosphäre erfahren Sie hier, praktisch in Sichtweite seines Wirkungsortes, der Elbphilharmonie, Details seines Lebensweges, in dem er es zu einem höchst gefragten Pianisten und zudem Komponisten und Dirigenten geworden ist.

24.09.23, Sonntag: Speicherstadt und Klavier-Träumereien in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem Guide zu Fuß durch die Speicherstadt nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt. Die heute zum UNESCO – Welterbe zählende Speicherstadt ist das größte historische Lagerhausensemble der Welt und das wohl bekannteste Symbol der maritimen Geschichte der Hansestadt Hamburg. Während des Rundganges erwartet Sie eine Idylle, die man kaum in einem Welthafen vermutet: Wilhelminische Backsteingotik der Gründerzeit, bizarre Giebel und Türmchen, die sich in den Fleeten spiegeln. Die Lagerhäuser sind auf Kiefernpfählen gebaut, und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten – Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Während des Rundganges eröffnen sich Ihnen viele einzigartige Fotomotive. Einst waren die Hamburger Speicher auch einer der größten Kaffeeumschlagplätze Europas – und so ist der Besuch einer Kaffeerösterei zum Abschluss Ihrer Expedition eine kleine „Krönung“ – erfahren Sie alles über die Geschichte des Hamburger Kaffeehandels und die Verarbeitung der kostbaren Bohnen, bevor Sie natürlich auch eine Kostprobe genießen. Auch wenn es um die Mittagszeit ist: sicher schmeckt trotzdem der dazu gereichte frische Kuchen. Der Nachmittag bleibt zur freien Verfügung. Für alle, die mehr Programm möchten, bieten wir eine fakultativ zubuchbar Hafenrundfahrt an. Ihr Bus bringt Sie am frühen Nachmittag vom Hotel zum Anleger Landungsbrücken / Vorsetzen und holt Sie anschließend dort wieder ab. Bevor am heutigen Abend der eigentliche Höhepunkt der Reise, Ihr Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, beginnt, lohnt es sich, mit einem Guide das beeindruckende Gebäude zu erkunden. Bei einer Führung über die Plaza wird die einzigartige Metamorphose des einstigen Hafenspeichers zum berühmtesten Konzerthaus Deutschlands und neuen Wahrzeichen in Hamburgs Stadtsilhouette veranschaulicht. Anschließend beginnt im Kleinen Saal das Konzert mit Leon Gurvitch und der Star-Sopranistin Olga Peretyatko – erleben Sie die „Musikalischen Träumereien“ in einer einzigartigen Umgebung.

25.09.23, Montag: Hanseatische Tradition & Heimreise
Ihre Reise geht mit einer weiteren „Innenansicht“ Hamburgs zu Ende – Sie werden zu einem exklusiven Rathausbesuch erwartet. Für den eher sachlichen hanseatischen Geschmack ist das Gebäude ungewöhnlich prunkvoll gestaltet. Das Hamburger Rathaus – erbaut 1886 bis 1897 – beherrscht mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt. Der prächtige Sandsteinbau ist Sitz des Senats und der Bürgerschaft. Seit mehr als 100 Jahren werde hier wegweisende Entscheidungen für die heute zweitgrößte Stadt Deutschlands und damit eine der wichtigsten Metropolen Nordeuropas getroffen. Anschließend treten Sie die Heimreise an.

-Programmänderungen vorbehalten-          

Ihr Hotel: "Holiday Inn Hamburg - HafenCity"
Wenn Sie Hotels im Zentrum von Hamburg suchen, liegt das Hotel Holiday Inn® Hamburg - HafenCity in der Nähe vieler beliebter Sehenswürdigkeiten. In diesem sich schnell entwickelnden Hafengebiet sind Sie in der Nähe berühmter Attraktionen wie der markanten Elbphilharmonie, der historischen Speicherstadt und der Fischrestaurants auf den Landungsbrücken. Das Schokoladenmuseum Chocoversum und das Miniatur Wunderland sind wunderbare Familienziele, und die renommierte Hamburger Kunsthalle ist eine kurze U-Bahn-Fahrt entfernt.

Bildnachweis:
- Andi Graf auf Pixabay
- Claudia Peters auf Pixabay
- guentherlig auf Pixabay
- Karsten Bergmann auf Pixabay
- lila getupft auf Pixabay
- Onkel Ramirez auf Pixabay
- Peter Kaul auf Pixabay
- Reinhold Silbernamm auf Pixabay
- wasi 1370 auf Pixabay
- Loyloy Thal auf Pixabay
- Andreas 160578 auf Pixabay
- Hans Hansen auf Pixabay
- Ingeborg auf Pixabay

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Wochenend - Konzertreise nach Hamburg

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC und Kaffeeküche
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im „Holiday Inn Hamburg – HafenCity“
  • Stadtführung durch Hamburg mit Besuch des Ohlsdorfer Friedhofes
  • Mittagessen während der Stadtrundfahrt am Samstag
  • Abendessen im Restaurant „Zum Alten Lotsenhaus“ in Hamburg – Ovelgönne mit anschließendem exklusiven Treffen mit dem Konzertpianisten, Komponisten und Dirigenten Leon Gurvitch
  • Geführter Spaziergang durch die Hamburger Speicherstadt mit Besuch einer Kaffeerösterei mit Kaffee und Kuchen
  • Führung über die Plaza der Elbphilharmonie
  • Eintrittskarte der 1. Kategorie zum Konzert von Leon Gurvich und Olga Peretyatko im Kleinen Saal der Elbphilharmonie am Sonntag
  • Bustransfers zum Shopping – Ausflug am Samstag und zur fakultativ zubuchbaren Hafenrundfahrt am Sonntag
  • Führung durch das Hamburger Rathaus

Optional zubuchbar: Hafenrundfahrt am Sonntag inkl. Transfers

Preise

Preis pro Person: EUR 598,-
Einzelzimmerzuschlag EUR 150,-

Optional zubuchbar: Hafenrundfahrt am Sonntag inkl. Transfers: EUR 21,-

Wichtige Hinweise

Mindetsteilnehmerzahl: 25 Personen

Reisebedingungen Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co KG