Radtour © Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Wikingermuseum Haithabu © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Schloss Gottorf © Bodo Nitsch
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Holm in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Heringstage in Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH
Stadtführung in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH
Wikingermuseum Haithabu © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Holm in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Hafen in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Barockgarten Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig - Holsteinische Landesmuseen
Radtour an der Schlei © Manfred Antranias Zimmer
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Radlerpause © Ostseefjord Schlei GmbH
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
An der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Heringstage in Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH
Stadtführung in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH
Wikingermuseum Haithabu © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Holm in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Hafen in Schleswig © Ostseefjord Schlei GmbH
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Barockgarten Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig - Holsteinische Landesmuseen
Radtour an der Schlei © Manfred Antranias Zimmer
Hafen von Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Radlerpause © Ostseefjord Schlei GmbH
Radtour an der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
An der Schlei © Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
Heringstage in Kappeln © Ostseefjord Schlei GmbH

Radtour am Ostseefjord Schlei

11.09.-15.09.2023

5 Tage

Spätsommer an der Ostsee! Genießen Sie bei entspannten Tagestouren mit dem Rad die malerische Landschaft zwischen Schleswig und Kappeln mit viel Aussicht auf´s Wasser. Abwechslung bieten Unterbrechungen mit historischem Wert wie das Schloss Gottorf oder das Wikinger-Museum in Haithabu. Ein Abstecher nach Rendsburg mit einem ausgiebigen Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal rundet Ihre Exkursion ab.

Radtour in Zusammenarbeit mit der ADFC - Gruppe Lehrte - Sehnde

   Preis ab 769,- €

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise & Flensburg, Radstrecke ca. 30 km
Anreise nach Norden, gegen 13.00 Uhr erreichen Sie Flensburg, das als nördlichste Stadt Deutschlands schon etwas skandinavisch wirkt. Bei einem kurzen Stadtbummel erkunden Sie die quirlige Innenstadt, einen Teil der Altstadt und kommen über den Museumshafen zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten für einen kurzen Imbiss, von Cafe´s bis zum frischen Fischbrötchen ist alles dabei. Anschließend geht es noch ein Stück weiter per Bus bis nach Oeversee im Süden der Stadt. Am Arnkielpark mit seinen Großsteingräbern steigen Sie auf die Räder und radeln über einen Abschnitt des Fernradweges „Ochsenweg“ nach Schleswig. Hier werden Sie im Hotel „Kreisbahnhof“ für die nächsten Tage Ihre Zimmer beziehen.

2. Tag: Wikinger in Haithabu, Radstrecke ca. 35 km
Nach dem Frühstück starten Sie von Ihrem Hotel und radeln entlang der Schlei nach Haithabu. Zunächst geht es dort gemeinsam ins Kino, um sich über die Geschichte der Wikinger und deren Handelszentrum zu informieren.  Danach hat jeder ausreichend Zeit, um die Ausstellung zu erkunden. Nach einer Imbissmöglichkeit in der Cafeteria radeln Sie weiter nach Südwesten. Die Route führt über Dannewerk mit dem alten Befestigungswall und Kropp wieder zurück nach Schleswig, wo Sie im Hotel zum Abendessen erwartet werden.

3. Tag: Schloss Gottorf und norddeutsche Bergetappe, Radstrecke ca. 58 km
Auf kurzem Weg radeln Sie wieder an der Schlei entlang bis zum Schloss Gottorf, dem Sitz der Landesmuseen. Eine Schlossführung gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Landes, bevor Sie eine Führung durch den Barockgarten im Schlosspark genießen. Danach geht's nach einer kurzen Imbisspause ab in die Berge, von wegen Schleswig-Holstein ist flach. Auf den letzten Metern zum Gipfel des Aschberg geht's bergauf wie auf einem Alpenpaß, aber die Aussicht lohnt sich. Über ruhige Wege und Straßen radeln Sie entspannt zurück zum Hotel nach Schleswig.

4. Tag: Die kleinste Stadt Deutschlands, Radstrecke ca. 50 km
Nach dem Frühstück unternehmen Sie vom Hotel aus einen kleinen Erlebnis-Spaziergang durch Schleswig zur früheren Fischerinsel Holm und kommen durch die Altstadt am Dom vorbei wieder zum Hotel zurück. Danach steigen Sie auf die Räder und fahren zunächst über eine frühere Bahnstrecke durch die Hügellandschaft nördlich der Schlei bis nach Lindaunis. Dort überqueren Sie nach einem Imbiss die Schlei auf einer historischen Brücke und radeln auf der Südseite teils direkt am Wasser entlang und fahren dabei durch das traumhafte Dörfchen Sieseby. Von dort weiter nach Arnis, Deutschlands kleinster Stadt. Mit der kleinen Fähre gelangen Sie wieder auf die Nordseite der Schlei. Nach einer kompakten Stadtrundfahrt geht es weiter an der Schlei entlang bis zum heutigen Tagesziel Kappeln. Hier können Sie noch etwas die lebendige Atmosphäre am Hafen genießen. Inzwischen ist auch Ihr Bus wieder vor Ort und nach dem Räderverladen geht es zurück nach Schleswig.

5. Tag: Nord-Ostsee-Kanal & Heimreise, Radstrecke ca. 35 km
Oh, schon der Tag der Heimreise! Aber zum krönenden Abschluss gönnen Sie sich noch etwas Besonderes. Zunächst radeln Sie wieder ein Stück auf dem Ochsenweg nach Süden bis Rendsburg. Dort treffen Sie auf den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Vom Kanalweg aus können Sie Schiffe-satt erleben - wenn Sie Glück haben ... Falls die Zeit ausreicht, können Sie sich den Kanal auch noch von oben und von unten ansehen. Bevor die Räder verladen werden, besteht in der schönen Altstadt noch die Möglichkeit für einen Imbiss.  Und dann geht es ab nach Süden – ein schöner Radelurlaub geht zu Ende.

-Programmänderungen vorbehalten-

Ihr Hotel: "Alter Kreisbahnhof" in Schleswig
WIR SIND GASTGEBER AUS ÜBERZEUGUNG & LEIDENSCHAFT
Etwa 30 Mitarbeiter kümmern sich um alles, damit Sie sich wohlfühlen. Bei uns sind Fachkräfte am Werk, Azubis in drei Berufen werden zur nächsten Generation ausgebildet, und die Mitarbeiter mit Behinderung haben einen festen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt - dabei unterstützen wir uns gegenseitig, lernen voneinander und beereichern uns gegenseitig. Das Hotel Alter Kreisbahnhof ist ein Inklusionsbetrieb und gehört zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD Gruppe). Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. Das Restaurant Gleis9 mit seinen Catering-Leistungen hat sich zu einer festen Größe in der Gastro-Szene etabliert. Wir legen Wert auf bodenständige Küche mit Überraschungen, dabei berücksichtigen wir die Produkte, die uns die Region anbietet. Kochen ist ein Handwerk, und das leben wir. Das Hotel bietet 31 Zimmer, teils im historischen Bahnhofsgebäude mit gemütlichen Zimmern und teils im 2016 gebauten Gästehaus mit modernen Zimmern im maritimen Ambiente.

Bis bald, wir freuen uns schon heute darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Dagmar Dominke
Direktorin

Bildnachweis:
- Ostseefjord Schlei GmbH - Matzen
- Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
- Bodo Nitsch
- Pixabay: Julita // Manfred Antranias Zimmer

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Radtour am Ostseefjord Schlei

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC, Kaffeeküche und Fahrradanhänger
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel „Alter Kreisbahnhof“ in Schleswig
  • Tägliche geführte Radtouren mit erfahrenem Radguide
  • Eintritt und Führung Schloss Gottorf und Kinobesuch im Wikingermuseum Haithabu
  • Fährüberfahrt in Arnis
  • Frühstückstüte auf der Anreise

Preise

Preis pro Person EUR 769,-
Einzelzimmerzuschlag EUR 120,-

Für ADFC – Mitglieder Preisnachlass 3 % (auf den Grundpreis, nicht Einzelzimmerzuschlag usw.)

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl 18 Personen, maximal 20 Personen

Druckversion Radtour am Ostseefjord Schlei

Reisebedingungen Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co KG