1. Tag: Wismar & Anreise nach Rügen
Auf der Anreise nach Rügen erreichen Sie gegen Mittag die altehrwürdige Hansestadt Wismar zur individuellen Mittagspause. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen und dem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Die Stadtanlage aus der Blütezeit der Hanse gehört zum Welterbe der UNESCO. Schlendern Sie über den großen Marktplatz in die sich anschließenden Gassen und genießen Sie das hanseatische Flair. Erleben Sie auf Schritt und Tritt historische Architektur und genießen Sie Gaumenfreuden in den vielen netten kleinen Restaurants und Straßencafés zur Mittagszeit, bevor es über die Küstenautobahn weiter nach Rügen geht. In Bergen beziehen Sie Ihre Zimmer im eleganten „Parkhotel Rügen“ bevor Sie im Hotelrestaurant zum Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Die Kreideküste erwartet Sie
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in die Hafenstadt Sassnitz und gehen nach einem Spaziergang auf der Hafenmeile an Bord Ihres Ausflugsschiffes. Von der Fahrt entlang der Küste mit einem grandiosen Blick auf die berühmten Kreidefelsen und den majestätischen Königsstuhl werden Sie beeindruckt sein. Nach diesem maritimen Ausflug geht es durch den kleinsten Nationalpark Deutschlands „Jasmund“ und entlang der schmalen „Schaabe“, der einzigen Landverbindung zum Nordteil der Insel, nach Wittow. Hier erreichen Sie den nördlichsten Punkt Rügens: das Kap Arkona. Nach einer Fahrt mit der Arkona-Bahn genießen Sie die Aussicht aus ca. 43 m Höhe vom „Nordkap Deutschlands“.
3. Tag: Insel Hiddensee
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Reiseleiter zum heutigen Tagesausflug. Die Insel Hiddensee erreichen Sie per Schiff und besichtigen zunächst den Ort Vitte mit seiner gemütlichen Hafenidylle. Danach lernen Sie die ursprüngliche Insel bei einer Kutschfahrt kennen. Sie erkunden den Ort Kloster, das kulturelle Zentrum der Insel. Die Inselkirche steht auf den Grundmauern eines Klosters aus dem 13. Jahrhundert. Der Tag endet mit einem Spaziergang zum Aussichtspunkt „Inselblick“, bevor es mit der Fähre wieder von Hiddensee zurück nach Rügen geht.
4. Tag: Hansestadt Stralsund zu Land & zu Wasser
Willkommen in der Hansestadt Stralsund! Lernen Sie die von der Backsteingotik geprägte Altstadt bei einem Stadtrundgang kennen. Bei der anschließenden Hafenrundfahrt erleben Sie die Kulisse von Stralsund und die Südküste der Insel Rügen von der Wasserseite aus. Anschließend bleibt Freizeit für einen Bummel durch die hübschen Gassen. Vielleicht haben Sie Lust auf eine Tasse Kaffee in einem der hübschen kleinen Lokale.
5. Tag: Karls Erlebnisdorf & Heimreise
Am Vormittag besuchen Sie bei Zirkow auf Rügen noch eine ganz besondere Erlebniswelt: Karls Erlebnisdorf. Schlendern Sie durch Deutschlands größten Bauernmarkt mit eigens hergestellten Manufakturprodukten, liebevoll ausgesuchten Geschenkideen, kurzweiliger Literatur, Kinderspielen und natürlich ländlichen Dekorationen für Haus und Garten und regionalen Köstlichkeiten. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. Ein kleines Paradies für Liebhaber von Traktoren ist der „Treckerladen“. Besonders Männer und Jungs bekommen hier glänzende Augen. Hunger bekommen? Dann haben Sie zur Mittagszeit die Qual der Wahl zwischen Hof-Küche, Dorfgrill, Pfannkuchenschmiede und Fischbude. Guten Appetit. Danach bietet sich ein wohliger Mittagsschlaf auf der Heimreise an.
- Programmänderungen vorbehalten-
Ihr Hotel: "Parkhotel Rügen" in Bergen
Die zentrale Insellage des Parkhotels Rügen in Bergen macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Sehenswürdigkeiten Rügens. Mit ganzjährig ansprechenden Urlaubsarrangements für kurze und längere Aufenthalte machen wir Ihnen die Entscheidung für einen Inseltrip ganz leicht.
Bildnachweis:
- Gudrun Krüger - Tourismusverband Rügen e.V.
- Markus Tiemann Lueneburg
- Parkhotel Rügen in Bergen
- Pixabay
Busreise nach Rügen - Spätsommer auf Rügen