1. Tag: Dresden & Anreise
Gegen Mittag erreichen Sie die sächsische Landeshauptstadt Dresden, wo Sie bereits von Ihrem Guide zur Stadtführung erwartet werden. Zunächst geht es mit dem Bus in die Dresdner Neustadt: Blaues Wunder, Villenviertel und Großer Garten werden gestreift. Danach unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die wundervolle Dresdener Altstadt. Den Anfang macht der Zwinger – ein Meisterwerk des Barock, weiter geht es über den Theaterplatz am Schloss vorbei. Als Nächstes werfen Sie einen Blick auf die Semperoper – schon allein der Name ist klangvoll! Die Schlosskirche, das italienische Dörfchen, der Fürstenzug, der Neumarkt, das Taschenbergpalais und das Schauspielhaus reihen sich in den Rundgang ein. Zum Abschluss erreichen Sie die prunkvolle wiedererrichtete Frauenkirche und erleben den schönen Ausblick von den Brühlschen Terrassen in das Elbtal. Nach der Stadtführung bleibt Zeit z. B. für ein „Schälchen Heeßen“ (eine schöne heiße Tasse Kaffee) und ein leckeres Stück Kuchen. In der Dresdener Altstadt finden Sie eine frische und sehr abwechslungsreiche Gastronomie für jeden Geschmack. Anschließend Weiterreise in den Kurort Altenberg an der Grenze zwischen dem Erzgebirge und der Sächsischen Schweiz, wo Sie im „Ahorn Waldhotel“ nach dem Zimmerbezug zum leckeren abwechslungsreichen Abendbuffet erwartet werden.
2. Tag: Sächsische Schweiz
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem Reiseleiter in das malerische Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Erster Halt ist am Basteifelsen mit grandiosem Ausblick auf das Elbtal und die atemberaubende Szenerie aus bizarren Sandsteinformationen und mächtigen Tafelbergen. Anschließend besuchen Sie die Festung Königstein. Mit dem Aufzug erreichen Sie die „Unbezwingbare“ auf ganz bequeme Art und Weise. Sie lauschen Geschichten über einen mutigen Schornsteinfeger, ein Tischlein-deck-dich und ein riesiges Weinfass. Die wuchtigen Verteidigungsanlagen, aber auch traumhafte Ausblicke werden Sie zum Staunen bringen. Noch heute hat man das Gefühl, auf dem Festungsplateau eine kleine Stadt anzutreffen! Am Nachmittag besuchen Sie dann das „Biodorf“ Schmilka. Ein ganzes Dorf in Bio! Kleine Fachwerkhäuschen mit urigen Pensionen drängen sich den Berg hinauf zur historischen Mühle anno 1665, wo immer noch Mehl gemahlen und in der benachbarten Bio-Bäckerei und Brauerei-Manufaktur traditionelles Handwerk gepflegt wird. Es wundert nicht, dass dieser Ort mit dem Prädikat „Schönstes Dorf Sachsens“ bedacht wurde. Während der Führung probieren Sie das frisch gebraute Mühlenbier und stärken sich am hausgemachten Eintopf.
3. Tag: Prag
Heute geht es mit Ihrem Reiseleiter in das benachbarte Tschechien. Nach 2-stündiger Fahrt erreichen Sie Prag, eine der schönsten Städte Europas. Zu Fuß spazieren Sie durch die einzigartige Prager Altstadt. Das Herz von Prags historischem Zentrum ist der Altstädter Ring, der am Beginn Ihres geführten Spazierganges steht. Hier finden Sie die gotischen Türme der Teyn-Kirche, die über den Marktplatz wachen und eine Statue des Reformers Jan Hus sowie auf der gegenüberliegenden Seite die astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. Vielleicht erklimmen Sie die Spitze des Rathauses, um eine großartige Sicht auf den Marktplatz und weiter hinaus zu genießen. Weiter geht es durch das Jüdische Viertel mit mehreren imposanten Synagogen und dem Jüdischen Friedhof – ein Stadtviertel mit ganz eigenem Flair. Die Altneusynagoge ist die älteste erhaltene Synagoge in Zentraleuropa, die noch genutzt wird! Zum Abschluss erreichen Sie den Wenzelsplatz, das Zentrum der Prager Neustadt. Goldverzierungen und Jugendstil beherrschen hier die Szenerie. Nach der Stadtführung bleibt noch etwas Freizeit für eigene Unternehmungen, bevor Sie die Rückfahrt zum Hotel antreten.
4. Tag: Heimreise
Heute genießen Sie noch einmal das umfangreiche Frühstücksbuffet. Vielleicht drehen Sie noch eine Runde im Hotelpool, bevor Sie die Heimreise antreten.
-Programmänderungen vorbehalten-
Ihr Hotel: Ahorn Waldhotel Altenberg
Glück Auf! – diesen Gruß pflegen wir aus gutem Grund im schönen Erzgebirge. Auf einzigartige Weise umgeben weite Felder, Hügel und Wälder den Kurort Altenberg. Ideal für tolle Wanderungen, Fahrradtouren und natürlich Wintersport. Freuen Sie sich auf einen gelungenen Urlaub in einer der märchenhaftesten Regionen Deutschlands.
Bildnachweis:
- Christoph Münch
- Sylvio Dittrich
- Gerhard G. auf Pixabay
- Anja Upmeier
- Michael Hennig
- lappinh auf Pixabay
- Dagmar Flehmig auf Pixabay
Busreise Dresden, Prag und Sächsische Schweiz