1. Tag: Anreise & Barockgarten Paleis Het Loo
Das Königreich der Niederlande, liebevoll Holland genannt, begeistert mit facettenreichen Höhepunkten: Malerische Grachtenstädtchen wechseln sich mit modernen Stadtsilhouetten ab. Idyllische Landschaften, farbenprächtige Blumenfelder sowie historische Garten- und Parkanlagen runden das Kaleidoskop ab. Den ersten Zwischenstopp legen Sie nordwestlich von Apeldoorn ein. Hier befindet sich die beliebteste Sommerresidenz der Oranier, das Paleis Het Loo, welches wegen seiner prunkvollen Ausstattung den Beinamen „Versailles der Niederlande“ erhielt. Als einmalig gilt die barocke Parkanlage, mit symmetrischen Wegen, historischen Pflanzen und plätschernden Brunnen, die Sie bei einer Führung kennen lernen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr "Van der Valk“-Hotel in Leusden, wo Sie zum Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Floriade intensiv erleben
Ein einzigartiges, in 10-jährigem Intervall stattfindendes Ereignis ist die Floriade, eine Weltgartenbauausstellung, die aktuelle Themen aufgreift. So handelt es sich bei der siebten Ausgabe der Floriade in 2022 um die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Auf der 60 ha großen Fläche wird die Thematik wachsende grüne Städte in 4 Themenbereichen dargestellt: Begrünung der Stadt, Ernährung der Stadt, Energie für die Stadt, Gesundheit für die Stadt. Ein täglich wechselndes Kulturprogramm mit Musik, Tanz und Theater aus der ganzen Welt trägt zur abwechslungsreichen Unterhaltung bei. Verschaffen Sie sich einen überwältigenden Panoramablick über das Gelände bei der Fahrt mit der extra für diese Ausstellung errichteten 850 Meter langen Seilbahn, die Sie einmal quer über das Expo-Gelände führt. Lassen Sie Ihren Blick über die Floriade schweifen und genießen Sie den Ausblick auf das Expo-Gelände und Almere. Freuen Sie sich auf ein ganz außergewöhnliches, grünes Erlebnis der besonderen Art.
3. Tag: Freilichtmuseum Zaanse Schans & Schwimmende Gärten
In Zaandijk scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auf dem teilweise bewohnten Areal des Freilichtmuseums Zaanse Schans stehen typische Bauten der Region, darunter Lagerschuppen, Wohnhäuser und herrliche Mühlen. Manche sind authentisch, andere wurden aus der näheren Umgebung nach Zaandijk transportiert und nach Originalplänen sorgfältig konstruiert. Auf diese Weise entstand ein Dorf, das Einblicke in vergangene Zeiten gewährt. Sehr sehenswert sind die auf dem Freilichtgelände stehenden neun Mühlen, darunter die Holzsägemühle, die Färbemühle und die Ölmühle. Anschließend besuchen Sie die "schwimmenden Gärten" in Nordholland im Broekerveiling Museum. Der Besuch dieses ältesten Gemüse-Aktionshauses der Welt stellt einen Höhepunkt jeder Hollandreise dar. Zu Beginn werden Sie mit einer typischen westfriesischen Koffietafel zur Stärkung (herzhaft & süß, Kaffee und Tee) begrüßt. Anschließend erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Landwirte um 1900. Während der Bootsfahrt durch das "Reich der Tausend Inseln" tauchen Sie ein in die frühere Welt und Arbeitsweise der Landwirte. Höhepunkt ist die Teilnahme an einer Auktion, welches das Programm beschließen wird.
4. Tag: Amsterdam & Heimreise
Am heutigen Pfingstsonntag besuchen Sie zunächst eine der schönsten Städte Europas – Amsterdam. Lernen Sie die holländische Hauptstadt mit ihren malerischen Grachten, romantischen Brücken und bunten Patrizierhäusern während einer geführten Stadtrundfahrt kennen. Anschließend bleibt noch etwas Freizeit in Amsterdam, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antreten.
-Programmänderungen vorbehalten-
Ihr Hotel: "Van der Falk Hotel" in Leusden
Elegantes und modernes Hotel der bekannten Van der Falk Gruppe als idealer Ausgangspunkt zu Erkundungen während Ihrer Holland-Reise.
Bildnachweis:
- André Prins Fotografie
- Studio Ossidiana
- René van Zuu Architecten
- Doppelmayer
- DP6 architectuurstudio
- Alex Verhaest
- randomswimmer auf Pixabay
- Jos Poelmans auf Pixabay
- Eveline de Bruin auf Pixabay
Floriade 2022 - Weltgartenbauaustellung in Holland