1. Tag: Krabbenbrötchen & Pharisäer mit Friesentorte
Auf der Anreise an die Nordsee geht es mitten hinein nach Nordfriesland. In Husum lassen Sie sich ein leckeres Krabbenbrötchen schmecken, bevor Sie mit Ihrem Guide die hübsche Hafenstadt erkunden: Die Kombination aus Stadtleben, Natur und typisch nordfriesischer Tradition macht Husum zum ganz besonderen Reiseziel an der Nordsee. Anschließend fahren Sie auf die Halbinsel Nordstrand. Im „Pharisäerhof“ werden Sie zu einem typisch friesischen kulinarischen Höhepunkt erwartet: Das Nordstrander „Nationalgetränk“ –eben der Pharisäer (heißer Kaffee mit Rum und Sahnehaube) - und dazu ein Stück Friesentorte. Zum Abendessen erreichen Sie Ihr Hotel in Heide.
2. Tag: Die Königin der Halligen
Beim Tagesausflug zur Hallig Hooge, der „Königin der Halligen“, genießen Sie die Nordsee bei einer Schifffahrt durch den Nationalpark Wattenmeer. Auf Hooge unternehmen Sie eine Halligführung per Kutsche zur Kirche, Hanswarft und Backenswarft. Danach bleibt etwas Freizeit z. B. zum Besuch des Sturmflutkinos oder des Königspesels oder der Schutzstation Wattenmeer. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Schiff zurück zum Festland.
3. Tag: Hochseeinsel Helgoland
Per Schiff geht es von Büsum aus in Deutschlands letztes zollfreies Einkaufsparadies – nach Helgoland. Mit seiner bewegten Geschichte und einer einzigartigen Naturlandschaft ist Helgoland die einzige deutsche Hochseeinsel. Bei Ihrem knapp 4-stündigen Inselaufenthalt bleibt Ihnen genug Zeit, die kleine Insel zu erkunden, lecker zu essen und ein paar Einkäufe zu erledigen.
4. Tag: Nordseeinsel Sylt
Mit dem Autozug gelangen Sie über den Hindenburgdamm auf die Nordseeinsel Sylt. Hier unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Inselrundfahrt über Hörnum und Kampen bis nach List. Nach einem individuellen Mittagsimbiss geht es weiter bis nach Westerland, wo Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Einkaufsstraßen oder einen Strandspaziergang haben. Der Sylt-Shuttle bringt Sie dann wieder auf das Festland.
5. Tag: Eiderstedter Halbinsel & Heimreise
Am Vormittag verlassen Sie Ihr Hotel in Heide zu einem letzten Ausflug an der Nordseeküste. Sie unternehmen mit Ihrem Reiseleiter eine Rundfahrt über die Eiderstedter Halbinsel. Ursprünglich entstand die Halbinsel durch Landgewinnung und Eindeichungen. Wahrzeichen der Halbinsel ist der Leuchtturm Westerheversand. Natürlich besuchen Sie auch das Eidersperrwerk, einer der Höhepunkte der Gegend und das größte deutsche Küstenschutzbauwerk. Bekanntester Ferienort hier ist St. Peter-Ording, dem Sie natürlich auch einen Besuch abstatten. Hier sind Plätze für Sie zum Mittagessen reserviert. Gestärkt und gut gelaunt treten Sie am Nachmittag die Heimreise an.
-Programmänderungen vorbehalten-
Ihr Hotel: "Nordica-Hotel Berlin" in Heide
Wohnen, Tagen, Entspannen: Vielfalt auf einen Blick
Egal ob ein geschäftlicher Kurzaufenthalt, ein Wochenende zu zweit nahe der Nordsee oder eine erfolgreiche Tagung: Bei uns finden Sie zu jedem Anlass das passende Angebot.
Unser 4-Sterne nordica Hotel Berlin in Heide verfügt über ein Kosmetikzentrum, eine Massageabteilung, mehrere Konferenz- und Tagungsräume sowie Zimmer im modernen Stil. Das nordica Hotel Berlin Team steht Ihnen gerne rund um die Uhr zur Verfügung.
Bildnachweis:
- TZ SPO Tourismuszentrale St. Peter - Ording
- Ralf Steinbock
- Adler & Eils GmbH
- Tourismus & Statdmarketing Husum GmbH
- Touristikbüro Hallig Hooge
- foto-oliverfranke.de
- Burkhard Kendziorra
Nordsee-Reise zu den Inseln und Halligen vor Nordfriesland