1.Tag: Leipzig & Anreise in die Lausitz
Auf der Anreise in die Lausitz erreichen Sie gegen Mittag Leipzig zu einer individuellen Mittagspause. Spazieren Sie durch die österlich geschmückte schöne Altstadt von Leipzig. Unser Tipp: besuchen Sie zum Mittagessen „Auerbachs Keller“, das wohl bekannteste Gasthaus der Messestadt. Schon Goethe liebte diesen Genusskeller und verewigte das Gasthaus im „Faust“. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann die hübsche Kleinstadt Bischofswerda am Westrand der Lausitz, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel „Evabrunnen“ beziehen, bevor Sie zum karfreitäglichen Fischabendessen erwartet werden.
2.Tag: Bautzen und Ostern auf Schloss Rammenau
Erleben Sie bei einem Altstadtrundgang das 1000-jährige Bautzen! Sehenswert sind u. a. der Dom St. Peter und die Ortenburg. Bestaunen Sie das beeindruckende Pumpsystem in der Alten Wasserkunst. Im Anschluss können Sie sich auf fürstliche Osterstunden freuen, denn das imposante Schloss Rammenau öffnet seine Tore für Sie. Eine Kammerzofe oder ein Kammerdiener erwarten Sie bereits am Tor zum gemeinsamen Schlossrundgang. Es erwarten Sie illusionistische Wandmalereien, stilvolle Salons, kostbares Porzellan sowie interessante Schlossgeschichten. Die Führung endet im Meierhof, wo Sie zur Kaffeezeit mit frischem Landkuchen und Kaffee satt bewirtet werden. Im Anschluss können Sie sorbische Eiermalkunst bestaunen und auch selbst kreativ werden. Manch anderer schaut lieber in der Gesindeküche nach dem frisch gebackenen Osterbrot oder unternimmt einen Spaziergang durch den Park. Nach dem heutigen Abendessen wird im Hotel zum Ostertanz aufgespielt.
3.Tag: Osterreiten in der sorbischen Lausitz
Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung zu den Höhepunkten des Osterreitens. Schon seit mehreren Jahrhunderten ist es eine sorbische Tradition, dass in der Oberlausitz die Osterreiter am Ostersonntag in Prozessionen die Oster-Botschaft in die Nachbargemeinde tragen. Am Morgen verabschieden Sie die traditionell in Frack und Zylinder gekleideten Osterreiter an der Liebfrauenkirche in Bautzen. Anschließend geht es in die sorbische Lausitz. Sie machen Station bei den verschiedenen Osterreiterprozessionen und besuchen den sorbischen Friedhof in Ralbitz. Unterwegs werden Sie in einem gemütlichen Landgasthof zum Mittagessen erwartet.
4.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
- Programmänderungen vorbehalten-
Ihr Hotel: Hotel "Evabrunnen" in Bischowswerda
Das Hotel Evabrunnen in Bischofswerda besticht durch individuellen Service, gepflegte Atmosphäre, liebevoll und modern eingerichtete Zimmer und seine schmackhafte gutbürgerliche Küche. Als Tor zur Oberlausitz ist Bischofswerda der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge in die reizvollen Landschaften der Sächsischen Schweiz und des Oberlausitzer Berglandes oder in die nahe gelegenen kulturell und historisch interessanten Städte Dresden und Bautzen. Aber auch Bischofswerda mit seinem mittelalterlichen Stadtkern ist einen Besuch wert. Das Hotel Evabrunnen befindet sich in bester Lage direkt am historischen Marktplatz – zentral und dennoch ruhig gelegen. Für unsere Gäste haben wir einen kostenlosen gesicherten Parkplatz. Auch unser W-Lan-Netz steht Ihnen im ganzen Haus kostenfrei zur Verfügung. Ob Hochzeitsfeier, Familienfeier, Tagung oder sonstige Events – unsere Räumlichkeiten bieten das passende Ambiente.